Parfümeure schufen durch kontinuierliche Forschung und Experimente authentische Duftparadiese.

Dieser mit „Kleidung eines Parfümeurs“ betitelter Stich ist eine allegorische Darstellung dieses Berufs, der im höfischen Kontext der Frühen Neuzeit besonders geschätzt wurde.

Es werden hier die verwendeten Rohstoffe und Essenzen wie Orangenblüten, Wachse und Tabak gezeigt. Auf dem Kopf trägt die Figur einen Hut in Form eines Weihrauchgefäßes. Das Ergebnis zeigt sich in der breiten Palette der angebotenen Produkte: Pulver aus Zypern, Salben aus Rom und Florenz, Seifen, Dufttabletten und -wässer, Duftfächer und -leder, eine große Auswahl an Artikeln, um die erlesensten und anspruchsvollsten Geschmäcker zu befriedigen.