Philip Prosper. Ein kränklicher Thronfolger
Philipp Prosper (1657–1661), Sohn von König Philipp IV. (1605–1665) und Maria Anna von Österreich (1634–1696), war der lange ersehnte spanische Thronerbe. Das Kind litt aber unter epileptischen Anfällen und Skrofulose. Den von Velázquez gemalten Amuletten und Talismanen, die an seinem Gürtel, seiner Brust und seiner Schulter hängen, wurden magische Kräfte zugesprochen. Glöckchen, Pomander (Duftkugeln) oder Bezoare und Marderpfoten sollten vor dem bösen Blick schützen und Krankheiten fernhalten. Doch das blasse Gesicht des Kindes lässt ein düsteres Schicksal vermuten. Der zarte, dünnhäutige Knabe war zu Großem bestimmt, starb aber, als er kaum vier Jahre alt war.
Diego Velazquez, The Infant Philip Prosper, 1657–1661. Vienna, Kunsthistorisches Museum, Picture Gallery, Inv. 319.
