Zweiblättriges Nachtschattengewächs (solanum diphyllum) in der Medizin

[…] echar [en el agua] un poco de solimán, y lavarse con esta agua, digo que si una mujer acostumbra a lavarse con ella, jamás tendrá paño en la cara, peca ni arruga. Y aun estoy por decir que no parecerá vieja, fuera de que hace una tez muy buena.

[…] gieße ein wenig Zweiblatt [ins Wasser] und wasche dich mit diesem Wasser. Ich sage, wenn eine Frau sich daran gewöhnt, sich damit zu waschen, wird sie nie wieder Flecken im Gesicht, Sommersprossen oder Falten haben. Und ich muss noch sagen, dass sie nicht alt aussehen wird, abgesehen davon, dass sie einen sehr schönen Teint haben wird.

Agustín de Rojas Villadrando, El viaje entretenido, 1603.

El solimán (solanum diphyllum) es una planta que se usaba con fines cosméticos y medicinales, a pesar de ser muy tóxica. Era uno de los afeites más universales y más utilizados. 

Das Nachtschattengewächs (Solanum diphyllum) ist eine Pflanze, die für kosmetische und medizinische Zwecke verwendet wurde, obwohl sie sehr giftig ist. Sie gehörte zu den universellsten und am häufigsten verwendeten Rasiermittel

From: Revista Farmacéuticos nº 132, January-March, 2018, p. 30.