→


Die beiden Bäume, die auf den Seitensäulen des Altarbildes zu sehen sind stellen jeweils Christi Familienstammbaum (Jesse) und seine geistliche Abstammung (Abraham) dar. Im Schleier werden sie durch das ‚Holz‘ des Kreuzes ersetzt. Der Höhepunkt der Erlösung wird durch das Zitat aus Jesaja deutlich: „An jenem Tag wird die Wurzel Jesse als Banner für die Völker stehen.“
Das symbolische Wechselspiel zwischen Fastentuch und Altarbild geht somit in eine metakünstlerische Dimension über. Im Kampf zwischen Malerei und Skulptur, der im Dialog zwischen Natur und den beiden Künsten (Juan de Jaúregui, 1618) zum Ausdruck kommt, ist das Altarbild Volumen und Körper, Sein versus Schein. Die Malerei wiederum:
el arte esencial
es fingir lo natural (…)
la vista engaño y desvelo
die wesentliche Kunst,
ist die Natur nachzuahmen […]
das Sehen Täuschung und Enthüllung