Giacinto Gigli
(1594–1671)
Der in Rom geborene Giacinto Gigli (1594–1671) zeichnete sich bereits im Rahmen seines Jus-Studiums aus, um sich bald auch als Literat zu betätigen. Er begann zunächst mit einer Autobiografie, die er jedoch aufgab, um an dem Werk zu arbeiten, das ihn berühmt machen sollte: die Memoiren von Giacinto Gigli: Giacinto Giglis Erinnerungen an einige alltägliche Dinge, die in seiner Zeit geschahen, besser bekannt als das Römische Tagebuch. Obwohl es kein historisches Werk ist, liefert es interessante Informationen und Details über das tägliche Leben in Rom zwischen 1608 und 1670.
Eine ausführliche Biografie finden Sie unter: Crucitti, Filippo: „GIGLIO, Giacinto“, in Dizionario Biografico degli Italiani. Bd. 54. Treccani (2000).