Ignatius von Loyola

(1491-1556)

Franz Xaver

(1506-1552)

Die mächtigen und einflussreichen Jesuiten, die ausdrücklich vom französischen König Ludwig XIII. und anderen wichtigen Persönlichkeiten, darunter ehemalige Studenten, unterstützt wurde, konnte die Heiligsprechung von zwei neuen Heiligen aus den eigenen Reihen bewirken. Die diplomatischen Bemühungen beim Papst trugen Früchte, als diese beiden bei der Zeremonie zum Nachteil der Heiligen aus Avila an zweiter Stelle verkündet wurden. Der universelle Bildungsauftrag der Jesuiten sowie ihre Bedeutung als Missionare, die das Wort Christi in der Neuen Welt verbreiteten, gaben den Ausschlag.

Mathäus Greuter, Theatrvm in ecclesia S. Petri in Vaticano, 1622. Roma, Archivio della Congregazione dell’Oratorio, c.i.s., xxxvi, 4 (Detail).