+ -

Pompeo Caccini, Der Botschafter des österreichischen Erzherzogs Ferdinand dankt Margarete von Österreich und Philipp III. für die seinem Prinzen zukommende Hilfe gegen die Türken in Canissa, Öl auf Leinwand, Florenz, Uffizi, Inv.-Nr. 1890, n. 7801.

Margarete und die Osmanen

Das Gemälde bezieht sich auf eine Episode aus dem Jahr 1601 und illustriert die energische Rolle der verstorbenen Königin während des Krieges gegen die Osmanen. Die Dankbarkeit des Botschafters von Erzherzog Ferdinand von Österreich unterstreicht die Rolle der Medici in dieser Angelegenheit. Es war bekannt, dass Großherzog Ferdinand I. die kaiserlichen Truppen unterstützte, indem er nicht nur viertausend Infanteristen schickte, sondern auch seinen Bruder Don Giovanni de' Medici, der Befehlshaber der gesamten Armee wurde. Wenn auch diskret, wird hier auf den internationalen Einfluss der Medici in jenen Jahren hingewiesen.