→
Margarete und die Osmanen
«FERDINANDO FRATRI, TURCAS E CROATIA EX TURBARE CONANTI ITALICI EXERCITUS COPIAS A REGE MARGARITAE PIETAS IMPETRAT. (La Pietas di Margherita ottiene dal re forti rinforzi per il fratello Ferdinando per cacciare i Turchi dalla Croazia).
Per la ricuperazione di Canissa, occupata da forze Turchesche impetrando Margherita da Re a favore dell’Arciduca Ferdinando d’Austria forti soccorsi di soldatesca, divertì gl’inimici dal poter quella Provincia maggiormente danneggiare, e dimostrò quanto l’amor della patria, e’l zelo della Religione fosse nel suo reale animo impresso, e questa azione nel seguente luogo era dimostrata dall’Ambasciatore dell’Arciduca, il quale ne ringraziava il Re e la Regina».
FERDINANDO FRATRI, TURCAS E CROATIA EX TURBARE CONANTI ITALICI EXERCITUS COPIAS A REGE MARGARITAE PIETAS IMPETRAT. (Margaretes Frömmigkeit erhält vom König große Verstärkung für ihren Bruder Ferdinand, um die Türken aus Kroatien zu vertreiben). Bei der Rückeroberung von Canissa, das von türkischen Truppen besetzt war, flehte Margarete den König zugunsten des Erzherzogs Ferdinand von Österreich an, starke Truppenunterstützung zu leisten. Dadurch verhinderte sie, dass der Feind dieser Provinz größeren Schaden zufügen könnte, und zeigte, wie viel Vaterlandsliebe und Eifer für die Religion in ihrem königlichen Geist lagen. Diese Aktion wurde an folgender Stelle vom Botschafter des Erzherzogs demonstriert, der dem König und der Königin dankte).
Giovanni Altoviti, Essequie della Sacra Cattolica e Real Maesta di Margherita d’Austria Regina di Spagna, Florence, Bartolommeo Sermartelli, 1612, p. 32.