
Margarete von Österreich-Steiermark (1584–1611)
... war die Tochter von Karl II., Erzherzog von Österreich, und Maria Anna von Bayern. Unter anderem war sie die jüngere Schwester des zukünftigen Kaisers Ferdinand II., und die ältere Schwester von Maria Magdalena, die Frau von Großherzog Cosimo II. von Medici. Die Feierlichkeiten zu Ehren Margaretes während ihrer Reise nach Spanien, um Philipp III. von Spanien zu heiraten, sind bedeutend: Sie fanden in Pavia, Ferrara, Mantua und Genua statt. Margarete hatte großen Einfluss am Hof ihres Mannes, dessen strikt prokatholische Politik sie unterstützte, und galt als aktive Förderin religiöser und sozialer Institutionen, insbesondere jener, die Bedürftige unterstützten. Die Bindungen zur Medici-Dynastie wurden in den Monaten vor ihrem Tod durch die Verlobung zwischen ihren Kindern Anna und Philipp, dem späteren IV. von Spanien, jeweils mit Ludwig XIII. und Elisabeth von Frankreich gefestigt.
Anonym, Medaille mit Margarete von Österreich, 1598. Florenz, Museo del Bargello.