Philipp Neri

(1515-1595)

In einem heiklen diplomatischen Gleichgewichtsspiel, bei dem sich alle einem ausschließlich spanischen Zeremoniell beugen mussten, führte die Ritenkongregation ein geschicktes Manöver durch, bei dem sie zu den bereits genannten auch noch einen italienischen Seligen hinzufügten, für den der Papst persönlich große Zuneigung und Hingabe empfand: Philipp Neri. Neri war Gründer des Oratoriums Santa Maria in Vallicella. Die endgültige Einführung seines Namens in die Liste schloss die mühsamen Verhandlungen ab und rückte den Orden der Oratorianer, deren Heiliger offenbar die Vision der Jungfrau empfing, in ein neues Licht. Am 8. Januar 1622 gab der Papst offiziell die gemeinsame Heiligsprechung der fünf Seligen bekannt.

Mathäus Greuter, Theatrvm in ecclesia S. Petri in Vaticano, 1622. Roma, Archivio della Congregazione dell’Oratorio, c.i.s., xxxvi, 4 (Detail).