Diana

Jacke (kurz): Hellblauer und schwarzer Satin, verziert mit silbernen Borten.
Mieder.
Kostüm einer Jägerin: Sie trug einen „pellico/zamarra“ (rustikales Kleidungsstück, normalerweise aus Leder gefertigt), der ein edles Leder imitierte.
Außenrock („zagalejo/refajo“): grün und in verschiedenen Farben getönt.
Kurzrock: silbern.
Sandalen: silbern.
Kopfbedeckung: Mit Blumen verziert.
Haare hochgesteckt.
Sie trug Pfeil und Bogen und auf dem Rücken einen Köcher mit gefiederten Pfeilen.

En Éfeso adoración
Tuve por casta Deidad
Apariencia fue and ficción;
Pues mi vana castidad
Se rindió al vil Endimion.

Glaube

Hemd: feiner weißer Stoff.
Unterrock: feiner weißer Stoff.
Fußlange Tunika: Silberbrokat, gespalten, die Spitzen an der Taille gerafft; mit hellblauem Lametta und goldenen Fransen verziert; Ärmel in derselben Farbe.
Schärpe: goldene und silberne Fransen.
Sandalen: silbern; geschnürt.
Augenbinde: silberne Gaze.
Frisur: Pferdeschwanz.
Die Figur trug ein goldenes Kreuz.

Desde aquel para España feliz día
En que mi luz iluminó su tierra,
Hago que con la necia idolatría,
Sus Monarcas mantengan cruda guerra,
De sus nuevas conquistas a porfia
Cada cual diligente la destierra,
Arrancando and plantando con cordura
Impía superstición, semilla pura.