Lakaien
(vierundzwanzig nach spanischer Art gekleidet)
Wams: eng anliegend, weiß (Stoff nicht angegeben), Nähte mit rotem Band und silbernen Pailletten verziert.
Kniehose: nicht beschrieben.
Bliaut (mittelalterliches Kostüm bestehend aus einer Ober- und einer Untertunika): weiß mit schwarzen Fransen und silberner Verzierung am unteren Ende.
Strümpfe: Seide.
Kappe: rot, mit silberner Blende, Kunstblumen und bunten Federn.
Haare: gepudert, teilweise mit roten Bändern geflochten, teilweise lose über den Schultern.
Sie tragen einen Stab mit roten Emblemen.
Lakeien (zwei im Stil des 18. Jahrhunderts gekleidet)
Kurzer Frack: rot mit hellblauen Revers, Nähte mit Silberkordel verziert.
Bliaut (Mittelalterliches Kostüm bestehend aus einer Ober- und einer Untertunika): blau mit schwarzen Fransen und Silberkordel.
Strümpfe: Seide mit hellblauen Strumpfbändern, mit Silberfransen an der Spitze.
Pantoffeln: Silberbrokat mit feinen blauen und goldenen Verzierungen.
Kappe: Samt, vorne mit silbernem Schild, hellblauen Bändern, roten Wimpeln und Blumen verziert.
Corps der Handwerksmeister
(dreißig mit zwei Anführern und einem Gildenhauptmann)
Wams und Kniehosen: Samt, mit Silberverzierung.
Strümpfe: weiße Seide.
Schuhe: schwarz mit weißen Bändern.
Hut: hohe, quadratische Krone, linke Krempe mit Bändern und schwarzen und weißen Federn verziert.
Haare: offen, mit weißen Bändern.
Umhang: feiner schwarzer Taft, mit Silbergaze eingefasst.
Halskrause.
Sie tragen Schwerter.
Tänzer (sechzehn)
Kurzer Frack (englischer Stil): rot, mit hellblauem Revers, verziert mit silbernen Kordeln und schwarzen „Chamberguillas“ (schmalen Seidenbändern), die mit Pailletten besetzt sind.
Kniehose: lang und eng anliegend.
Hut: rund, mit Federn und Bändern geschmückt.
Leibwächter
Nicht beschrieben. Gemäß der Verordnung von 1763 (http://caballipedia.es/Uniformidad_de_Carlos_III) waren ihre Mäntel, Westen und Kniehosen aus Wolle.