
Wie kam das Heilige Antlitz nach Jaén?
Die Ankunft des Heiligen Antlitzes oder Schleiers der Veronika in Jaén wird auf die Zeit von Bischof Nicolás de Biedma (1368-78 und 1381-83) datiert. Möglicherweise erhielt er die Reliquie als Geschenk von Papst Gregor XI. (1370-78).
Durch diese Schenkung wahrte der Papst eine alte Tradition, die darin bestand, einer Stadt an der Grenze zum Islam, wie es Jaén in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts war, ein Palladium, ein Schutzbild, zu spenden.
Darüber hinaus war Biedma der Bischof, der nach der Zerstörung der ursprünglichen Kathedrale im Jahr 1368 durch die Truppen Mohammeds V. den Bau einer neuen Kathedrale in Angriff nahm.
Anonymer Künstler, Porträt von Bischof Nicolás de Biedma, um 1640. Foto: © Catedral de Jaén.